Die Tiergezogene Escargoline
Die Tiergezogene Escargoline umfasst :
-1 Rahmen
-1 Schnellkupplung
-1 Deichsel
-1 Haken
-1 Vorderrad
-2 Hinterräder mit Trommelbremse
-2 Kabel-Stoßdämpfer
-2 Bremsgriffe
-1 Bremsstange
-1 Gabel
-1 Lederzeug
-1 Kummet
-1 Sitz 96X40 cm
-1 Zwei-Punkt-Sicherheitsgurt
4994 € inkl MwSt
Artikel verfügbar
Um die Escargoline zu bestellen, bitte kontaktieren Sie uns :
Weiterlesen …
Bremsen
Die Escargoline besitzt 2 Trommelbremsen auf den Hinterrädern. Der Fahrer hat 2 Bremsgriffe und kann die Räder einzeln bremsen. Für lange Abfahrten hat er eine Einrichtung die eine bequeme Bremsung ermöglicht. Die Trommelbremsen benötigen keinen Unterhalt, sind regenwassergeschützt und halten länger als Scheibenbremsen.
Sitze und Armlehnen
Auf der Sitzbank können Platz nehmen:
• Eine behinderte Person (auch mit Übergewicht)
• Oder 2 Erwachsene
• Oder 3 Kinder
• Oder eine Mutter mit 2 Kinder
Die Armlehnen sind verstellbar, aus massivem Eschenholz und können bei weiter Einstellung 2-3 Personen Halt bieten, bei schmaler Einstellung einer Person.
Transport
• Länge mit Räder : 201 cm
• Länge mit gewinkeltem Vorderrad : 180 cm
• Länge mit abmontiertem Vorderrad : 177 cm
• Länge mit abmontierten Rädern : 169cm
• Breite : 96 cm
• Höhe mit Räder : 116 cm
• Höhe ohne Räder : 97 cm
• Abmessungen mit Räder : Länge 201 cm, Breite 96 cm, Höhe 116 cm
• Abmessungen ohne Räder : Länge 169 cm, Breite 96 cm, Höhe 97 cm
Passt in jeden Wagen vom Typ Berlingo oder Partner.
Führerstand
Der Begleiter geht hinter der Escargoline und achtet auf die Sicherheit des Wagens und der Passagiere, besonders bei tiefen Radspuren oder heiklen Wegverhältnissen. Er hat 4 Griffe zum Bedienen und kann bei Gefahr die Schnellkupplung auslösen.
A-B Handgriffe zum Schieben
C-D Handgriffe mit Bremshebel
E Multidirektionale Schnellauslösung
SSU Schnellkupplung
Beim Fahren mit Tieren kann es immer Überraschungen geben. Sei es ein Eichhörnchen, das zwischen die Füße läuft oder ein Düsenjäger der niedrig über das Gefährt hinwegdonnert. Die Schnellkupplung, die wir 2010 entwickelt und patentiert haben, kann mit einem Handgriff blitzschnell vom Begleiter ausgelöst werden um die Escargoline vom Tier zu trennen und die Passagiere zu schützen. Das Trennsystem ist in der Deichsel montiert.
- Die Deichsel ist mit dem Rahmen des Tieres verbunden mittels Karabinerhaken. Ein Ring am vorderen Ende der Deichsel hält die Kette auf Spannung.
- Die Schnellkupplung wurde ausgelöst, die Platte an der die Kette befestigt war, ist nach unten gekippt, die Kette ist frei und bleibt am Rahmen des Tieres. Die Escargoline bleibt sofort stehen.
Um das System erneut zu verbinden wird die Kette wieder in die Plakette eingehängt und diese in ihre Halterung eingeschnappt.
Die SSU-Schnellkupplung ist ein total einfaches System, das fehlerfrei funktioniert.
Die Deichsel
Die Deichsel ist ein komplexes mechanisches Teil, welches die Verbindung zwischen dem Gestell des Tieres und dem Vorderrad der Escargoline herstellt. Sie überträgt die Zugkraft des Tieres auf den Wagen.
Die eingebaute Schnellkupplung ist seit 2010 durch die INPI patentiert.
- Radgabel
- Trennkabel
- Riegelgehäuse
- Platte: sie kippt nach unten beim Ziehen des Riegels
- Kette: Wenn die Platte kippt, klinkt die Kette aus
- Eistellring: Hält die Kette auf Zug
- Ring zum Anhängen an das Gestell des Tieres.
Tiergestell und Lederzeug
Das Gestell dient zum Ziehen der Escargoline. Das Lederzeug wird einmal auf die Größe des Tieres eingestellt und braucht nicht mehr nachreguliert zu werden. So werden Scheuerstellen durch falsche Einstellung vermieden und man braucht keine speziellen Kenntnisse zum Anschirren zu haben.
- Kummet
- Zugstrang
- Anhängeöse
- Bauchgurt
- Versteifungsriemen
- Gestell
- Hintergeschirr
- Haltegurt für Gestell
- Trage
- Verbindungsriemen Kummet- Frage
- Umhangshalter
- Deichsel
Tier
Ein Esel, Pony oder kleines Pferd eignet sich zum Ziehen der Escargoline, vorausgesetzt es ist zum Ziehen geeignet. Es gibt zwei Möglichkeiten:
Wenn das Tier ausgebildet ist kann die beförderte Person allein mit der Leine fahren,
oder eine zweite Person nimmt das noch nicht ausgebildete Tier am Zügel und geht neben ihm.
Selbstverständlich ist immer eine Person bei den Bedienelementen hinter dem Wagen.
Transport mit Sitzschale
Auf der Escargoline kann mam auch eine Sitzschale installieren.
Es genügt, auf die Sitzbank eine Sperrholzplatte von 10 mm zu legen um das Leder zu schonen. Die Riemen der Sitzschale, genau wie für die Kindersitze, werden an den verschiedenen Röhren der Escargoline befestigt.
Die behinderte Person geniesst so die Sicherheit seiner Sitzschale und der Eselwanderung.
Preis
Der Preis der Escargoline ist knapp berechnet und seine Bauweise optimiert um den Preis so erschwinglich wie möglich zu halten. Sie ist mit Optionen geplant um jedem die Möglichkeit zu geben sie nach seinen Wünschen zu gestalten.
Wer ein Tier hat wird sie mit Kummet, Lederzeug und Gestell nehmen
Wer sie mit Muskelkraft zieht wird sie mit Schulterriemen nehmen.
Beim Vergleich mit der Joëlette hat die Escargoline trotz ihrer hervorragenden technischen Ausstattung einen sehr vorteilhafteren Preis gegenüber ihrer großen Schwester.
Die Joëlette Twin2-Rad kostet 4541 € mit Mwst, die Escargoline mit Schultergurt 4.294 € mit Mwst, in der kompletten Ausführung für das Anspannen des Tieres mit Kummet, Lederzeug und Deichsel nur 4.294 € mit Mwst.
Bonus: der Mehrwertsteuersatz beträgt nur 5.5%
Siehe Preisliste
Kosten für eine Escargoline
Sie brauchen nur das Tier zu stellen (Esel, Muli, Pony, oder kleines Pferd). Bei der Bestellung müssen sie die Maße angeben, damit das Kummet und das Gestell die richtige Größe haben.
Das Lederzeug hat viele Verstellmöglichkeiten, um an alle Tiergrößen angepasst zu werden.
A – Esel (nicht im Preis inbegriffen)
B – Kummet (Im Preis inbegriffen)
C – Lederzeug (Im Preis inbegriffen)
D – Gestell (Im Preis inbegriffen)
E – Deichsel (Im Preis inbegriffen)
F – Escargoline (Im Preis inbegriffen)
Geschichte der Escargoline
Die Joëlette hat vor 30 Jahren behinderten Personen die Möglichkeit eines Ausfluges geboten. Die Idee war großartig, allerdings kennen die Begleitpersonen die Nachteile: Instabilität durch ein einziges Rad, durch schnelle Ermüdung der beiden Piloten bedingt, mehrere Begleitpersonen.
Die Escargoline ist die Nachfolgerin dieser Idee, und beseitigt die Nachteile der Joëlette: Transport mehrerer Personen, beachtliche Stabilität, eine einzige Begleitmannschaft von zwei oder drei Personen, Möglichkeit von gesichertem Zug durch ein Tier mit, bei Bedarf einem Schnell-Trennungssystem .
Bleibt ein Punkt wo die Escargoline ihrer großen Schwester das Feld überlassen muss: auf sehr schmalen Pfaden im Gebirge.
Finanzielle Hilfe :
Der Preis einer Escargoline mit Tierzug, ohne Optionen ist 4.294 € mit Mwst (4.070 € ohne Mwst, 5.5%). Dieser Preis beinhaltet Kumet, Lederzeug und Gestell.
Finanzhilfen zum Erwerb einer Escargoline
-Bankkredit
-Ulule, Bulb-in-Town, usw
Subventionen für Unternehmer (staatliche, europäische)
Subventionen für gemeinnützige Vereinigungen (Rotary, Lions, usw)
Rentabilität für Unternehmer
Angenommene Vermietung der Escargoline für 30€ pro Tag und der Mietpreis pro Tier von 50€, ergibt das ein Umsatz von 80€ pro Tag. Bei 2 Tagen Vermietung pro Monat ist der Rückzahlwert schon überschritten. Wird während den 3 Jahren Rückzahlung mehr als 2 mal im Monat vermietet, bleibt ein Mehrertrag.
Ausserdem : Die Leute, die wegen der Escargoline kommen, wären nicht zum Mieten eines Esels gekommen.