Die Occibraies
Die Occibraies, Hosen gegen Insekten
Bei heißem Wetter greifen viele Insekten die Beine von Eseln an. Die Occibraies ermöglichen es, diesen Angriffen entgegenzuwirken und den Tieren eine Ruhepause zu ermöglichen.
Vorderbeine Größe S = 64 €
Vorderbeine Größe M = 69 €
Vorderbeine Größe L = 74 €
(das Paar)
Hinterbeine Größe S = 74 €
Hinterbeine Größe M = 79 €
Hinterbeine Größe L = 84 €
(das Paar)
Die 4 Beinen Größe S = 138 €
Die 4 Beinen Größe M = 148 €
Die 4 Beinen Größe L = 158 €
Weiter lesen …
Historisch
Auf den meisten Inseln an der Atlantikküste wurden Esel für landwirtschaftliche Arbeiten und den Handel eingesetzt: Salz aus den Salzpfannen transportieren, Seetang von der Küste zurückbringen, Gemüsegärten pflügen, Karren ziehen.
Die Sumpfgebiete sind im Sommer von Fliegen und Mücken befallen, und diese fiesen Kreaturen greifen die Beine der Esel an und verursachen Wunden und Krusten.
Die Idee kam den Frauen der Île de Ré schon vor langer Zeit, verletzten Eseln Hosen anziehen zu lassen, die nicht mehr verwendet wurden, oder Hosen aus Stoff aus alten Matratzen anfertigen zu lassen. Da Fliegen und Mücken jedoch nicht auf das Gebiet der Ile de Ré beschränkt sind, ist es angebracht, diese originellen Kreationen auch allen anderen Eseln zugänglich zu machen.
Bauweise
Die Wirbelsäule der Occibraies ist ein Stück Leder, das auf der Wirbelsäule des Esels angebracht ist und als Rückenlinie bezeichnet wird. Dieses Stück Leder verfügt über Schnallen zur Anpassung an die Länge des Rückens.
An diesem Stück Leder werden die Vorder- und Hinterhose mit auf Lederverstärkungen aufgenähten Klettverschlüssen befestigt.
Diese Verstärkungen sind selbst verstellbar, um die Hose an die Beinhöhe anzupassen.
Der Stoff ist ein mitteldicker Baumwollchambray. Ein Einweichen in kaltem Wasser ist vor dem Einstellen ratsam.
Die verschiedenen Items, die mit einem kompletten Paar Occibraies geliefert werden :
– Hosen
– Verstärkungen aus Leder
– Stoffgurt
– Nieten
Lederverstärkungen
Von der Rückenlinie reichen Lederverstärkungen ab, die der Hose Halt geben.
Durch diese Lederverstärkungen können Sie die Hose in der richtigen Höhe positionieren und an die Größe des Tieres anpassen.
Sobald die Hose angepasst ist, können Sie die Verstärkungen mit Nieten befestigen. Bei der Arbeit verwenden wir eine Zange.
Diese Lederverstärkungen sind unabhängig von der Größe S oder M die gleichen.
Clevere und kostengünstige Möglichkeit – den Stoff allein kaufen
Wenn du deinem Esel andere Occibraies anziehen möchtest, für das Aussehen, die Zeit zum Waschen, für eine Zeremonie, dann ist es nicht nötig, das ganze Set (Leder, etc.) neu zu kaufen.
Sie können auch nur den Stoffteil kaufen. Sie erhalten dann ein Paar Hosen wie auf dem Foto, mit dem kleinen Klettverschluss oben.
Um die Hose zu wechseln, müssen Sie nur den Klettverschluss lösen, die Hose ausziehen, die neue Hose anziehen und den Klettverschluss wieder einrasten lassen.
Verschiedene Größen – Occibraies messen
• Achtung: Verwenden Sie ein flexibles Maßband, um die Wölbung richtig zu berücksichtigen.
• Nehmen Sie das Maß H1 vorne: Abstand zwischen Widerrist und Hufoberkante.
• Nehmen Sie das Maß H2 hinten: Abstand zwischen der Oberkante des Gesäßes und der Oberkante des Hufes.
• Wählen Sie das größere der beiden Maße.
– Wenn dieses Maß zwischen 103 und 120 cm liegt, benötigen Sie Größe S.
– Wenn dieses Maß zwischen 120 und 140 cm liegt, brauchen Sie eine Größe M.
– Wenn dieses Maß großer als 140 cm liegt, benötigen Sie eine Größe L.
– unter 103 cm bitte anfragen.
Die genaue Einstellung wird durch die Lederverstärkungen möglich sein.
Länge des Rückens
Wir benötigen auch die Länge des Rückens.
Messen Sie mit einem Maßband den Abstand zwischen dem Andreaskreuz und dem Ende des Gesäßes.
Vorsichtsmaßnahmen
ACHTUNG : Die Occibraies sind sehr solide gebaut. Bevor sie in Betrieb genommen wurden, wurden sie gründlich getestet. Vor allem die Lederriemen wurden sehr starken Zugkräften ausgesetzt, um ihre Festigkeit zu gewährleisten.
Ja, aber jetzt kommt’s …
Da ist Nestor, der es nicht ertragen kann, dass sein Freund Alfred diese lächerlichen Hosen trägt. Also reißt er sie methodisch auf und verwandelt unsere schönen Nähte in eine Pastete.
Da ist Roudoudou, das sechs Monate alte Eselchen, das seine Mutter nicht so angezogen sehen will, weil es ihn beim Säugen stört. Also kaut er mit seinen kleinen Zähnen gewissenhaft auf Stoff und Leder herum, um daraus Brei zu machen.
Und dann gibt es da noch Grisou, den Schelm, der nie eine Gelegenheit auslässt. Nachdem er die Scheunentür aufgefressen, sein Halfter gesprengt und das Geschirr des Sulkys zerschnitten hat, wird er sich in wenigen Minuten unserer liebevoll genähten Occibraies entledigen und sie völlig ruinieren.
Denken Sie daran, dass der Kiefer eines Esels Ihren Arm in ein Blatt Papier verwandeln kann. Also eine Occibraie, wenn er sie nicht mag….
Zum Glück gibt es Nénette, Charlot, Grisette und Tausende andere, die einfach anfangen zu grasen und sich freuen, dass sie die lästigen Fliegen los sind…
Randoline garantiert seine Produkte, ist aber nicht für die Kleidungsphobien Ihrer Esel verantwortlich.
Nachdem Sie sie also in Occibraies gekleidet haben, beobachten Sie Ihre Tiere eine Stunde lang. Wenn sie ruhig weiter fressen, können Sie gehen. Wenn sie sich heftig wälzen, an den Zäunen kratzen und durch die Dornensträucher rennen, befürchten Sie das Schlimmste und greifen Sie ein.
Ach ja, und noch ein letzter Rat: Man lässt seine Esel nicht in Occibraies schlafen…
Herkunft des Namens Occibraies
Der Name « Occibraies » ist eine sprachliche Kombination auf sehr hohem Niveau:
Braies ist ein altes französisches Wort, das nicht mehr verwendet wird und „Hose“ oder „Breithose“ bedeutet.
Das Occi-Präfix unterstreicht in Rot und Gelb die okzitanische Herkunft dieses Artikels.